Wir optimieren Ihre Schuhe
Mit der Schuhzurichtung am Konfektionsschuh werden gezielt funktionsfördernde oder korrigierende Wirkungen erreicht, ohne dabei den Schuh in seiner Erscheinung maßgeblich zu verändern, z. B. bei Beckenschiefstand, Beinlängendifferenzen, schmerzhaften Spreizfüße, Sprunggelenksarthrosen, Miniskusproblemen und Hüftschmerzen.
Ob Spreizfuss, Knickfuss, Achillesschmerzen, Fersensporn, Arthrose oder eine Beinlängendifferenz – mit einer Schuhzurichtung von Waldmeier & Vetter wird Ihre uneingeschränkte Mobilität gewährleistet und Ihre Gesundheit gefördert.
Bei einer Schuhzurichtung wird der vorhandene Schuh so umgestaltet, dass durch die Bearbeitung nach orthopädischen Vorgaben bestimmte Fußbeschwerden, durch die Gehfähigkeit und -ausdauer einschränkt werden, beseitigt oder gemindert werden können. Dabei werden Ihre Konfektionsschuhe individuell für Sie umgebaut, um gezielt den Belastungs- und Abrollvorgang des Fusses zu unterstützen.
Anpassungsmöglichkeiten für Ihre Schuhe:
Beispiele für mögliche Zurichtungen:
- Schuherhöhungen zum Ausgleich eines Beckenschiefstandes
- Schmetterlingsrollen bei erheblichen Spreizfüssen
- Außen- oder Innenranderhöhungen bei statischen Beschwerden im Fuss oder Knie
- Fersenpolster mit Aussparungen im Schuh bei Fersenproblemen
Mit einer entsprechenden Schuhzurichtung können Sie bei geringem Kostenaufwand bereits große Verbesserungen erzielen – bei Spreizfuss, Knickfuss, Spitzfuss, Plattfuss, Kniefehlstellungen, Gelenkproblemen und auch Achillessehnenprobleme. Diese Beschwerden beeinträchtigen häufig das Geh- und Stehvermögen und Ihre gesamte Körperhaltung.