LOrenz WAgner gründet im bayerischen Jetzendorf bei München LOWA. Die Erfolgsgeschichte beginnt mit der Produktion von Haferlschuhen. Die hohe Qualität der in reiner Handarbeit hergestellten „Zwiegenähten“ - eine Fertigungsart aus dem Gebirge - macht bereits Ende der zwanziger Jahre den ersten Ausbau des Unternehmens nötig. |
LOWA heute – Marktführer im deutschsprachigen Raum LOWA ist Marktführer in den deutschsprachigen Ländern sowie in den Benelux-Staaten und baut seine Bedeutung auch in den wichtigsten Exportmärkten Nordamerikas, Asiens und Osteuropa kontinuierlich aus. Die Strategie, zu 100 Prozent in Deutschland und Europa zu fertigen und auf den Standort Jetzendorf zu setzen, erweist sich nach wie vor als Erfolgsmodell. Die Kunden honorieren die Verbindung aus Tradition und Innovation, schätzen die Funktionalität, Qualität und Passform der LOWA-Schuhe. |
Das beste Schuhwerk für den anspruchsvollen Fuss Der anspruchsvolle Fuss hat das beste Schuhwerk verdient, denn die Füsse tragen jeden Tag den ganzen Körper auf oftmals langen Strecken. Wenn sich der Fss nicht wohlfühlt, wirkt sich das auf das gesamte Wohlbefinden aus. Deshalb sollte auf die richtige Fussbekleidung ein ganz besonderes Augenmerk gelegt werden. Die bereits seit dem Jahre 1923 existierende Firma LOWA Sportschuhe GmbH in Jetzendorf stellt komfortable und haltbare Schuhe für Damen, Herren und Kinder her. |
LOWA – der Schuh für Trecking und Wandern |