Dolomite-Schuhe: Italienische Designs für Alltag und Freizeit
Dolomite-Schuhe bieten eine breite Auswahl Wander- und Freizeitschuhen für Herren und Damen an. Die traditionsreiche Marke Dolomite verbindet italienisches Modedesign mit bewährten Outdoor-Konzepten.
Dolomite-Schuhe können sowohl im Alltag als auch beim Wandern in der Freizeit getragen werden, denn sie bieten hohen Tragekomfort, Atmungsaktivität und Sicherheit für den Fuß. Für ausgiebige Abenteuer gibt es auch multifunktionale und wasserdichte Modelle.
Den Stil des Schuhs kannst du selbst wählen: Bei Dolomite findest du Modelle mit hohem bis mittlerem oder auch tiefem Schaft. Dolomite-Schuhe für Damen haben ein markantes Design mit einer großen Farbauswahl, Modelle für Herren sind in natürlichen Farbtönen gehalten.
-
Wo werden Dolomite Schuhe produziert?
-
Alle Schuhe von Dolomite werden in Italien konzeptioniert. Ausgewählte Modelle werden wie vor 120 Jahren in Albino bei Bergamo, Italien, hergestellt.
-
Woher kommt die Marke Dolomite?
-
Die ersten Schuhe von Dolomite wurden 1897 von Giuseppe Garbuio in seiner kleinen Schuhfabrik hergestellt. Es handelte sich um Arbeitsschuhe. Der Name der Marke ist inspiriert von der Gebirgsgruppe „Dolomiti“ in den südlichen Kalkalpen in Italien.
-
Wie fallen Schuhe von Dolomite aus?
-
Die Größen von Dolomite-Schuhen richten sich nach dem deutschen Standard. Alle Schuhe sind auch in Zwischengrößen erhältlich. Wander- und Bergschuhe sollten laut Hersteller eine halbe bis eine ganze Größe größer gewählt werden als normale Schuhe für den Alltag.